Klavierunterricht für Kinder

Einzelunterricht

Bei mir erhalten Kinder und Jugendliche auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Klavierunterricht.

Meine Schüler lernen in einer entspannten und motivierenden Atmosphäre das Klavierspielen. Dabei wird das musikalische Gehör spielerisch geschult, sodass sie ihnen bekannte Kinderlieder auch nach Gehör spielen können. Ich habe die positive Erfahrung damit gemacht, dass Kinder, die klassische Musik hören jene einfacher erlernen können. Aber auch Kinder ohne musikalischer Erfahrung können das Klavierspielen erlernen.

 

Meine Schüler werden individuell unterrichtet. Von Anfang an lernen sie musikalisch Klavier zu spielen.

Themen wie 

  • ausdrucksvolles Spiel
  • Rhythmus
  • korrekte Haltung am Klavier
  • spielen nach Gehör
  • spielen nach Noten
  • Klaviertechnik 

werden den Kindern auf altersgerechte Weise vermittelt

 

Vorschulkinder haben die Möglichkeit sich beim 30-minütigen Klavierunterricht musikalisch zu finden und erste Grundkenntnisse zu erlangen. Kinder ab der 1. Klasse und Jugendliche erhalten 45 bis 60 Minuten Klavierunterricht.

 

Gruppenunterricht

 

In einer kleinen Gruppe gestalte ich den Klavierunterricht individuell und abwechslungsreich. Hier werden Kinder ähnlichen Alters unterrichtet. Meine Schüler lernen am Klavier zu musizieren, und spielen sowie nach Gehör als auch nach Noten. Auf das musikalische Niveau nehme ich Rücksicht. Zusätzlich lege ich großen Wert darauf, die Freude an der Musik zu fördern und die Kreativität meiner Schüler zu unterstützen. Neben technischen Übungen und Stücken aus verschiedenen Musikrichtungen gibt es auch Raum für Improvisation und eigene Kompositionen. Dadurch können die Kinder ihre musikalische Fantasie frei entfalten und ein tieferes Verständnis für die Musik entwickeln.

 

Tipps, um das Gelernte zu festigen:

Empfohlene Übungszeiten

Vorschulkinder: Mehrmals täglich für wenige Minuten üben, langsam auf 10 Minuten steigern.

Grundschulkinder: Drei bis fünf Mal wöchentlich 10 Minuten üben, nach und nach auf 20 Minuten erhöhen.

Ab 5. Klasse: Mindestens vier Mal wöchentlich 20–30 Minuten üben.

Wichtige Hinweise für den Klavierstart

☆ Kurz gepflegte Fingernägel erleichtern die richtige Fingerhaltung.

☆ Regelmäßig üben, idealerweise direkt nach dem Unterricht, orientiert am Hausaufgabenheft.

☆ Eltern sollten bis etwa zum 9. Lebensjahr bei jeder Stunde dabei sein, um zu Hause besser helfen zu können.

☆ Motivieren Sie Ihr Kind in schwierigen Zeiten und hören Sie aufmerksam zu, um sein Selbstvertrauen zu stärken.

☆ Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind pünktlich zum Unterricht kommt und alle Materialien dabei hat.

 

 

 

~ Ihr Kind liebt Musik und möchte Klavierspielen lernen, gern mit anderen Kindern?

~ Gemeinsam mit Geschwistern oder Freunden am Klavier musizieren?

~ Sie wünschen, dass Ihr Kind Klavierspielen in einer kleinen Gruppe lernt?

~ Oder lieber im Einzelunterricht?


Dann ist mein Klavierunterricht ideal für Ihr Kind.

 

Änderungen vorbehalten 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Alina
Vor 8 Monate

Ich erhalte privaten Klavierunterricht bei Frau Kriebel seit meiner Jugend (mit 12 J. begonnen). Durch meinen Umzug einige Jahre später konnte ich leider nicht mehr persönlichen Unterricht nehmen.
Ich habe bereits ein paar Klavierstunden bei ihr online gebucht, da ich auch immer wieder mal zu besonderen Anlässen spielen möchte. Der Unterricht ist immer noch super. Frau Kriebel ist eine tolle Lehrerin und Mentorin.

Lena
Vor 2 Jahr

Wir sind begeistert vom Klavierunterricht bei Frau Kriebel. Meine Kinder, 8 und 6 Jahre üben täglich fleißig und möchten bald zusammen spielen. Vielen Dank für den tollen Unterricht. LG, Lena

Bewertung: 5 Sterne
39 Stimmen